Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fernweh und wie es Ihnen helfen kann, Ihr perfektes Roadtrip-Abenteuer zu planen.
Wie plane ich einen Roadtrip mit mehreren Stopps mit Fernweh?
Fernweh macht die Planung von Mehrstationen-Roadtrips unglaublich einfach. Fügen Sie einfach Orte zu Ihrer Reise hinzu, indem Sie suchen oder auf die Karte tippen, legen Sie Ihre Aufenthaltsdauer an jedem Stopp fest, und Fernweh berechnet automatisch Reisezeiten und Daten. Sie können unbegrenzt viele Stopps hinzufügen, sie per Drag & Drop neu anordnen und Ihre gesamte Reise auf einer interaktiven Karte anzeigen.
Was unterscheidet Fernweh von Google Maps bei der Reiseplanung?
Während Google Maps hervorragend für die Navigation von Punkt A nach B ist, ist Fernweh speziell für mehrtägige Reiserouten mit mehreren Stopps konzipiert. Fernweh bietet Funktionen, die Google Maps für die Reiseplanung nicht hat: automatische Datumsberechnungen basierend auf der Aufenthaltsdauer, Reiseorganisation über mehrere Tage oder Wochen, Offline-Zugriff auf Ihre Reiseroute, CarPlay-Integration und die Möglichkeit, Ihre Reise in verschiedenen Formaten zu exportieren. Fernweh ist speziell für Reisende entwickelt, die komplexe Reisen planen.
Wie kann ich bei der Reiseplanung mit Freunden zusammenarbeiten?
Fernweh macht die Planung von Reisen mit Freunden und Familie einfach. Sie können andere einladen, an Ihrer Reiseplanung mitzuwirken, sodass jeder Ideen und Vorschläge beitragen kann. Jede Person kann Stopps hinzufügen oder bearbeiten, und alle Änderungen werden in Echtzeit über alle Geräte synchronisiert. Sie können Ihre Reiseroute auch in verschiedenen Formaten (PDF, GPX, KML, CSV, JSON, Markdown) exportieren und teilen, für diejenigen, die die App nicht haben.
Funktioniert Fernweh offline?
Ja!* Sobald Ihre Reise erstellt wurde, speichert Fernweh alle Ihre Reisedaten lokal auf Ihrem Gerät, wodurch sie offline zugänglich sind. Dies ist perfekt für internationale Reisen oder Gebiete mit schlechter Konnektivität. Während die Suche nach neuen Orten eine Internetverbindung erfordert, sind alle Ihre gespeicherten Reisen und deren Details jederzeit und überall verfügbar. *Hinweis: Navigations- und Kartendaten erfordern eine Internetverbindung, da sie auf Apple Maps-Dienste angewiesen sind.
Kann ich meine Reise in andere Apps oder Formate exportieren?
Absolut! Fernweh bietet umfangreiche Exportoptionen, darunter PDF (zum Drucken oder Teilen), GPX und KML (für GPS-Geräte und andere Karten-Apps), CSV und JSON (für Datenmanipulation) und Markdown (für einfaches Lesen). Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihre Reisedaten nahtlos mit anderen Tools in Ihrem Reiseplanungs-Workflow funktionieren.
Wie funktioniert Fernweh mit Apple CarPlay?
Fernweh integriert sich mit Apple CarPlay, um die Navigation während Ihres Roadtrips nahtlos zu gestalten. Sie können Ihre Reiseroute auf dem Display Ihres Autos anzeigen, jedes Ziel aus Ihrer Reise auswählen und es direkt in Apple Maps für eine Turn-by-Turn-Navigation öffnen. Diese Integration gewährleistet einen sicheren und bequemen Zugriff auf Ihre Reisedetails während der Fahrt.
Welche Apple-Geräte unterstützen Fernweh?
Fernweh ist für iPhone und iPad mit iOS/iPadOS 18 oder höher verfügbar. Die App ist für beide Gerätetypen optimiert, mit Layouts, die die Vorteile jeder Bildschirmgröße nutzen. Mit iCloud-Synchronisation bleiben Ihre Reisen automatisch auf allen Ihren Geräten aktuell.
Wie behandelt Fernweh meine Daten und Privatsphäre?
Fernweh ist mit Datenschutz als Grundprinzip aufgebaut. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht, verwenden keine Analysen von Drittanbietern und enthalten keine Werbe-Frameworks. Ihre Reisedaten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und, wenn Sie möchten, über Ihr persönliches iCloud-Konto synchronisiert. Das bedeutet, dass Ihre Reisepläne privat bleiben und jederzeit unter Ihrer Kontrolle stehen.
Beginne mit der Planung deines nächsten epischen Roadtrip-Abenteuers
Schließe dich tausenden zufriedenen Reisenden an, die mit Fernweh bessere Reisen planen.